M A G A Z I N

  • Über uns
  • Stories
  • Bookazine
  • Netzwerk
  • Impressum
  • Datenschutz
900 Millionen Euro für Waldbesitzende

900 Millionen Euro für Waldbesitzende

Uncategorized
Von waldreporter 15. November 2022 Aus

Wald-Klima-Paket: Das Fördergeld jetzt bei der FNR beantragen.

Der Wald auf der Sandbank

Der Wald auf der Sandbank

Uncategorized
Von waldreporter 14. November 2022 Aus

An der französischen Atlantikküste feiert ein einzigartiges Naturphänomen den 40. Geburtstag – das Wäldchen auf der Düne Pointe d’Arcay.

Brennholz heizt die Stimmung auf

Brennholz heizt die Stimmung auf

Uncategorized
Von waldreporter 12. November 2022 Aus

DOSSIER – Unsere Zeit ist gewiss nicht arm an Kontroversen, eine aber tritt besonders hervor: Nämlich ob das Verfeuern von… Weiterlesen

Sumpf-Haubenpilze lieben ruhige, feuchte Wälder

Sumpf-Haubenpilze lieben ruhige, feuchte Wälder

Uncategorized
Von waldreporter 10. November 2022 Aus

Mit dem „Pilz des Jahres 2023“ weisen Mykologen auf gefährdete Lebensräume hin.

Tapferkeitsmedaille für Kampf um Karpaten-Urwald

Tapferkeitsmedaille für Kampf um Karpaten-Urwald

Uncategorized
Von waldreporter 8. November 2022 Aus

Waldschützerinnen erhalten den EuroNatur-Preis 2022 – Druck durch Raubbau und den Ukraine-Krieg.

Nr. 21 – die Gerichtslinde in Collm

Nr. 21 – die Gerichtslinde in Collm

Uncategorized
Von waldreporter 6. November 2022 Aus

Ein Kuratorium der Deutschen Dendrologischen Gesellschaft (DDG) will 100 Bäume über 1000 Jahre zum Nationalerbe machen.

Hoffnung für den Regenwald

Hoffnung für den Regenwald

Uncategorized
Von waldreporter 3. November 2022 Aus

KOMMENTAR – Brasilien hat Lula da Silva gewählt – wenn das Abholzen jetzt aufhört, gibt es wieder Hoffnung für das… Weiterlesen

Notfallplan für das Auerhuhn

Notfallplan für das Auerhuhn

Uncategorized
Von waldreporter 1. November 2022 Aus

Weil der Vogel kurz vor dem Aussterben steht, beginnt der Nationalpark Schwarzwald mit strengen Maßnahmen zum Schutz des Bestandes.

Neuer Pilz in Deutschland entdeckt

Neuer Pilz in Deutschland entdeckt

Uncategorized
Von waldreporter 28. Oktober 2022 Aus

Forschende finden seltene Tubulicrinis-Art an Totholz im Nationalpark Harz.

Waldgebiet des Jahres 2023: der Choriner

Waldgebiet des Jahres 2023: der Choriner

Uncategorized
Von waldreporter 24. Oktober 2022 Aus

Auszeichnung des Bundes der Forstleute (BDF) geht erstmals nach Brandenburg.

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 … 33 34 35 … 44 Nächste
Waldfreund.in #3 Fichten
bei AMAZON

Jüngste Beiträge

  • Yello und Pina Earth wollen Wald klimafit machen
  • Klein, aber wichtig: Die Waldameise
  • BUND: Nein zur „Pfälzerwald-Autobahn“

Stolz präsentiert von WordPress | Theme: Balanced Blog