Forst-Fundi findet Feinde
23. Januar 2025BUCHTIPP Wilhelm Bode, „Waldendzeit“ – der Autor, absoluter Forst-Fachmann, findet Feinde überall. Nicht ganz zu unrecht.
BUCHTIPP Wilhelm Bode, „Waldendzeit“ – der Autor, absoluter Forst-Fachmann, findet Feinde überall. Nicht ganz zu unrecht.
Mit viel Prominenz hat der DFWR seinen Messestand auf der Grünen Woche in Berlin eröffnet: Neu ist die Initiative „Holz… Weiterlesen
Freudig-lila-violette Schönheit aus lichten Wäldern: DGfM hat sich 2025 für die Amethystfarbene Wiesenkoralle entschieden.
Wir verzapfen hier dies und das – alles über Fichten und warum Fichtenzapfen keine Tannenzapfen, sind steht in der dritten… Weiterlesen
Der Winter ist die Zeit der Holzernte: Wald und Holz NRW erklärt, warum die Bäume jetzt fallen.
Ein Halbkreis um die hessische Kapitale: BDF kürt den Stadtwald Wiesbaden zum Waldgebiet des Jahres 2025.
Bericht von Naturschützern zeigt großflächigen Kahlschlag in Ur- und Naturwäldern – EU fordert von Rumänien besseren Schutz.
Mit der Aufforderung „Bäume statt Böller“ will die SDW ein Zeichen für den Schutz von Mensch, Tier und Natur setzen.
Der Schwarzwald hat auch im Winter viel zu bieten: hier einige Hotels als Startpunkt in eine zauberhafte Landschaft.
Ein Weihnachtsbaum der Waldeigentümer für den Bundeskanzler – aus dem Stadtforst von Fürstenwalde nach Berlin.