BUND: Nein zur „Pfälzerwald-Autobahn“
30. Juni 2025Kritik am geplanten Ausbau der B 10 im Pfälzerwald – „Pfälzerwald-Autobahn bedroht Natur und verkennt verkehrspolitische Realität“
Kritik am geplanten Ausbau der B 10 im Pfälzerwald – „Pfälzerwald-Autobahn bedroht Natur und verkennt verkehrspolitische Realität“
Forstleute in Niedersachsen haben sechs Millionen Setzlinge eingebracht – ein buntes Potpourri mit vielen Buchen
Führungswechsel an der Spitze der deutschen Forstwirtschaft – Christian Haase neuer Präsident des DFWR
Amphibien in höchster Not – um die Bevölkerung auf die Lage aufmerksam zu machen, stellt BaySF Infotafeln zur Feuersalamanderpest auf.
KOMMENTAR – Waldzustandsbericht 2024 – keine Erholung – „Weckruf“ des Waldes – wie oft noch?
Arbeitsgemeinschaft Naturgemäße Waldwirtschaft feiert – 75 Jahre Nachhaltigkeit – Waldbau der Zukunft
Alpenverein und Naturschutzverbände unterstützen Petition gegen das „Dritte Modernisierungsgesetz“ in Bayern – Motto: „Rettet die Berge“.
Arianespace und ESA launchen Satelliten – Biomass soll den Zustand der Wälder und den Kohlenstoffkreislauf von oben erforschen.
In Thüringen müssen Hunde im Wald ganzjährig an die Leine. ThüringenForst erklärt, warum.
Studie: Das Waldsterben in Wasserschutzgebieten führt zu schlechterer Qualität beim Trinkwasser.