Weckruf des Waldes
16. Juni 2025KOMMENTAR – Waldzustandsbericht 2024 – keine Erholung – „Weckruf“ des Waldes – wie oft noch?
KOMMENTAR – Waldzustandsbericht 2024 – keine Erholung – „Weckruf“ des Waldes – wie oft noch?
KOMMENTAR – Was Wald wählen würde: Die Wahlempfehlung des Waldes heißt Waldempfehlung, logisch.
KOMMENTAR – In Sachen Waldgesetz kommen ähnliche Ablenkungsmanöver zum Einsatz, wie schon beim Rebhuhn und der Klimakrise.
KOMMENTAR – Drohnen sind die neueste Methode zum Rehkitzretten. Sinnvoll? Zu viele Rehe gefährden den Waldbau erheblich.
Die SDW stellt dem Negativtrend im Waldzustandsbericht 2023 Forderungen entgegen.
KOMMENTAR – Wir brauchen eine Debatte über Suffizienz, eine „Strategie des Genug“.
Öko-Institut fordert anlässlich der Grünen Woche eine „Landwende“ – Thesen zum Waldumbau, also „Forstwende“.
KOMMENTAR – Kaum noch eine Portion Pommes geht ohne Holzgabel über die Theke – Einweg! Das ist nur mittelgut. Ein… Weiterlesen
KOMMENTAR – Lasst uns Bäume pflanzen – so viele wie möglich – und schnell – und überall – die sechs… Weiterlesen
Destatis: Weniger Fichte, weniger Schadholz, weniger Insektenbefall – Holzeinschlag zur Energieerzeugung jedoch deutlich gestiegen.