Weltnaturkonferenz: Den Artenverlust stoppen
8. Dezember 2022DOSSIER: Die wichtigsten Forderungen der Umweltorganisationen bei der COP 15 in Montréal für mehr Arten- und Waldschutz.
DOSSIER: Die wichtigsten Forderungen der Umweltorganisationen bei der COP 15 in Montréal für mehr Arten- und Waldschutz.
DFWR: Biodiversitäts- und Klimaschutzleistungen der Forstwirtschaft honorieren.
Alternativen zur Abholzung – für Klimaschutz und Biodiversität erhalten
Der WWF fordert die Politik zum Handeln auf – ein Weckruf.
Vereinfacht – jede/jeder sollte wissen, was dem Erhalt der Natur dient und was gleichzeitig die Lebensgrundlage des Menschen ist.
Regenwürmer sind nicht immer beliebt – für die Bodenfruchtbarkeit aber unverzichtbar. Die FVA will jetzt alle Bodenlebewesen genau erfassen.