M A G A Z I N

  • Über uns
  • Stories
  • Bookazine
  • Netzwerk
  • Impressum
  • Datenschutz
Wie Pina Earth die europäischen Wälder retten will

Wie Pina Earth die europäischen Wälder retten will

Uncategorized
Von waldreporter 3. Februar 2023 Aus

Mit Rückenwind von Microsoft und digitalen Innovationen die dringendsten Probleme der Welt lösen.

Germany’s next Waldhaupstadt

Germany’s next Waldhaupstadt

Uncategorized
Von waldreporter 1. Februar 2023 Aus

Die Zertifizierungsorganisation PEFC sucht wieder Städte und Gemeinden mit vorbildlicher, nachhaltiger Waldwirtschaft.

Inventur in der Rostocker Heide: Uralte Buchen entdeckt

Inventur in der Rostocker Heide: Uralte Buchen entdeckt

Uncategorized
Von waldreporter 30. Januar 2023 Aus

Monitoring im Stadtforstamt bringt spannende Ergebnisse – 360 Jahre alte Rotbuchen nachgewiesen.

Ideen für den Schwarzwald

Ideen für den Schwarzwald

Uncategorized
Von waldreporter 29. Januar 2023 Aus

Bürgerinnen und Bürger, die mit Ideen den Nationalpark weiterentwickeln wollen, können das noch bis 19. Februar tun.

Holzsplitter und Ölfass

Holzsplitter und Ölfass

Uncategorized
Von waldreporter 26. Januar 2023 Aus

KOMMENTAR – Pelletheizungen stehen oft in der Kritik – eine Zurechtweisung.

100.000 Bäume gepflanzt

100.000 Bäume gepflanzt

Uncategorized
Von waldreporter 24. Januar 2023 Aus

Das Vergleichsportal Check24 und die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald haben jetzt eine große Aktion abgeschlossen.

Hasenpfeffer mit Wirsingroulade…

Hasenpfeffer mit Wirsingroulade…

Uncategorized
Von waldreporter 23. Januar 2023 Aus

… und Mehlnocken – Landesforst Mecklenburg-Vorpommern gibt ein erfolgreiches Kochbuch heraus: „Aus dem Wald auf den Tisch“.

Wo der Heldbock lebt(e)

Wo der Heldbock lebt(e)

Uncategorized
Von waldreporter 20. Januar 2023 Aus

Im Fechenheimer Wald, ein lichter Eichenbestand, der zur Stadt Frankfurt am Main gehört, soll sich dieser Käfer wohlgefühlt haben…

Friederike fegt die Fichte fort

Friederike fegt die Fichte fort

Uncategorized
Von waldreporter 18. Januar 2023 Aus

Ein Sturm in Nordrhein-Westfalen heute vor fünf Jahren war der Startschuss für einen großflächigen Waldumbau.

Aufforsten mit Eichen und wilden Oliven

Aufforsten mit Eichen und wilden Oliven

Uncategorized
Von waldreporter 16. Januar 2023 Aus

Bei Valencia gedeiht mit Hilfe des WWF auf von Waldbränden verwüsteten Flächen vielfältigere Natur.

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 … 33 34 35 … 48 Nächste
Waldfreund.in #3 Fichten
bei AMAZON

Jüngste Beiträge

  • Blieskastel Waldhauptstadt 2026 des PEFC
  • Holzöfen: Gut in die Heizsaison starten
  • Jagd wichtiger Wirtschaftsfaktor in Europa

Stolz präsentiert von WordPress | Theme: Balanced Blog