M A G A Z I N

  • Über uns
  • Stories
  • Bookazine
  • Netzwerk
  • Impressum
  • Datenschutz
„Wasser halt!“

„Wasser halt!“

Uncategorized
Von waldreporter 6. Dezember 2023 Aus

Mit Blick auf die Folgen des Klimawandels fordert der Bund Deutscher Forstleute (BDF) erneut, mehr Wasser in der Landschaft zu… Weiterlesen

ÖBf: Künstliche Intelligenz drauß im Walde

ÖBf: Künstliche Intelligenz drauß im Walde

Uncategorized
Von waldreporter 4. Dezember 2023 Aus

Die Österreichischen Bundesforste (ÖBf) testen Künstliche Intelligenz – Daten über die Gesundheit der Wälder.

O Tannenbaum, wie grün bist du?

O Tannenbaum, wie grün bist du?

Uncategorized
Von waldreporter 1. Dezember 2023 Aus

Die Waldschutzorganisation Robin Wood informiert über Öko-Weihnachtsbäume, Siegel und Einkauf – möglichst grün sollte der Tannenbaum sein.

Warum Waldböden so wichtig sind

Warum Waldböden so wichtig sind

Uncategorized
Von waldreporter 29. November 2023 Aus

Thüringenforst-Vorstand Volker Gebhardt über Waldböden – wichtig für das Baumwachstum.

FSC zertifiziert seit 25 Jahren Wald in Deutschland

FSC zertifiziert seit 25 Jahren Wald in Deutschland

Uncategorized
Von waldreporter 27. November 2023 Aus

Die Zertifizierungsorganisation FSC Deutschland feierte im vergangenen Monat ihr 25-jähriges Bestehen – weitere 74.000 Hektar in Sachsen.

100.000 Euro für geschützten Bergregenwald

100.000 Euro für geschützten Bergregenwald

Uncategorized
Von waldreporter 24. November 2023 Aus

Die Wilhelma investiert einen Teil des „Artenschutzeuro“ in einen geschützten Bergregenwald in Ecuador.

Verantwortung für den Wald

Verantwortung für den Wald

Uncategorized
Von waldreporter 22. November 2023 Aus

BUCHTIPP – Sven Herzog lädt zum kritischen Blick auf Wald, Forstwirtschaft und Forstwissenschaft ein – Verantwortung tragen alle.

Junge Wälder ohne Menschen

Junge Wälder ohne Menschen

Uncategorized
Von waldreporter 20. November 2023 Aus

Forschende der ETH Zürich und der WSL finden heraus, wie sich Europas Wälder verjüngen, wenn Menschen nicht eingreifen.

Pilz des Jahres 2024: der Schopf-Tintling

Pilz des Jahres 2024: der Schopf-Tintling

Uncategorized
Von waldreporter 17. November 2023 Aus

Die Deutsche Gesellschaft für Mykologie hat mit dem Schopf-Tintling einen recht populären Pilz des Jahres 2024 gewählt.

Kaffee, Bananen und andere Bäume

Kaffee, Bananen und andere Bäume

Uncategorized
Von waldreporter 15. November 2023 Aus

Das Agroforstprojekt „Klibuka“ in Burundi kombiniert Kaffee und Bananen mit anderen Bäumen – jetzt geht es in die nächste Runde.

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 … 17 18 19 … 42 Nächste
Waldfreund.in #3 Fichten
bei AMAZON

Jüngste Beiträge

  • Nichtstun als Strategie
  • Verliebt in den Wald
  • Wald statt Asphalt

Stolz präsentiert von WordPress | Theme: Balanced Blog