Vor dem ersten Herbstfeuer: Checkliste für Kamin- und Kachelofen
30. Oktober 2023Der Kamin- oder Kachelofen bedarf der Pflege – regelmäßiges Reinigen und ein Funktionscheck sind Pflicht – die Checkliste des Industrieverbands… Weiterlesen
Der Kamin- oder Kachelofen bedarf der Pflege – regelmäßiges Reinigen und ein Funktionscheck sind Pflicht – die Checkliste des Industrieverbands… Weiterlesen
Laut SDW begünstigte der milde Winter mit Niederschlägen das Ausbreiten – Tipps, wie man sich schützen kann.
… und Mehlnocken – Landesforst Mecklenburg-Vorpommern gibt ein erfolgreiches Kochbuch heraus: „Aus dem Wald auf den Tisch“.
Im Fechenheimer Wald, ein lichter Eichenbestand, der zur Stadt Frankfurt am Main gehört, soll sich dieser Käfer wohlgefühlt haben…
Robin Wood informiert über Öko-Weihnachtsbäume und gibt Tipps zu Siegeln und Einkauf – die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald stellt die wichtigsten… Weiterlesen
Wald-Klima-Paket: Das Fördergeld jetzt bei der FNR beantragen.
KOMMENTAR – Brasilien hat Lula da Silva gewählt – wenn das Abholzen jetzt aufhört, gibt es wieder Hoffnung für das… Weiterlesen
Die Gefahr von Waldbränden sinkt durch gute Waldstruktur und verantwortungsvolle Waldwirtschaft.
FSME-Überträger Auwaldzecke verbreitet sich bundesweit – regional unterschiedliche Entwicklung erfordert weiteres Forschen.
Regenwürmer sind nicht immer beliebt – für die Bodenfruchtbarkeit aber unverzichtbar. Die FVA will jetzt alle Bodenlebewesen genau erfassen.