Zu Gast in der Natur-Kinderstube
1. Mai 2023Jetzt bringen viele Wildtiere in Wald und Wiese ihren Nachwuchs zur Welt. Der DJV gibt Tipps für den Aufenthalt in… Weiterlesen
Jetzt bringen viele Wildtiere in Wald und Wiese ihren Nachwuchs zur Welt. Der DJV gibt Tipps für den Aufenthalt in… Weiterlesen
Die Skyseed GmbH, Berlin, bringt mit Drohnen Saatgut für Forstpflanzen aus, um so den Waldumbau und -aufbau zu beschleunigen.
Ein wunderbar blühender Baum – der aber doch ein wenig bange macht. Waldfreund.in verrät warum.
Die Berater von PwC Deutschland wollen Waldbesitzende und Unternehmen im Projekt „Klimafabrik Wald“ zusammen bringen – gemeinsames Ziel ist der… Weiterlesen
Jagdverband fordert Grünbrücken, um Lebensräume besser zu vernetzen – vor allem Rotwild braucht viel Platz.
Die WSL hat untersucht, wie sich in Europa nicht heimische Baumarten auf die biologische Vielfalt auswirken.
Destatis: Weniger Fichte, weniger Schadholz, weniger Insektenbefall – Holzeinschlag zur Energieerzeugung jedoch deutlich gestiegen.
Dafür sind Pferde da – das Forstamt Saarburg setzt auf eine ökologische Alternative für das Holzrücken.
Studie der TU Darmstadt zeigt dramatischen Artenrückgang – Forschende überrascht – bessere Lage in Naturwäldern
Wir sind die Generation, die es hat soweit kommen lassen – wir sind die letzte Generation, welche die Klimakrise noch… Weiterlesen