Der Wispertaunus soll sich zum Naturwald entwickeln
13. Dezember 2023Bundesamt für Naturschutz fördert Entwicklung zum Naturwald – Wispertaunus Teil von größtem Waldgebiet in Hessen.
Bundesamt für Naturschutz fördert Entwicklung zum Naturwald – Wispertaunus Teil von größtem Waldgebiet in Hessen.
Extremwetter hat den Erzeugern der Weihnachtsbäume in diesem Jahr die Ernte schwer gemacht.
Die Zahl der balzenden Auerhähne im Schwarzwald ist nach einem Allzeittief wieder um neun Exemplare gestiegen.
Mit Blick auf die Folgen des Klimawandels fordert der Bund Deutscher Forstleute (BDF) erneut, mehr Wasser in der Landschaft zu… Weiterlesen
Die Österreichischen Bundesforste (ÖBf) testen Künstliche Intelligenz – Daten über die Gesundheit der Wälder.
Die Waldschutzorganisation Robin Wood informiert über Öko-Weihnachtsbäume, Siegel und Einkauf – möglichst grün sollte der Tannenbaum sein.
Thüringenforst-Vorstand Volker Gebhardt über Waldböden – wichtig für das Baumwachstum.
Die Zertifizierungsorganisation FSC Deutschland feierte im vergangenen Monat ihr 25-jähriges Bestehen – weitere 74.000 Hektar in Sachsen.
Die Wilhelma investiert einen Teil des „Artenschutzeuro“ in einen geschützten Bergregenwald in Ecuador.
BUCHTIPP – Sven Herzog lädt zum kritischen Blick auf Wald, Forstwirtschaft und Forstwissenschaft ein – Verantwortung tragen alle.