M A G A Z I N

  • Über uns
  • Stories
  • Bookazine
  • Netzwerk
  • Impressum
  • Datenschutz
FSC zertifiziert seit 25 Jahren Wald in Deutschland

FSC zertifiziert seit 25 Jahren Wald in Deutschland

Uncategorized
Von waldreporter 27. November 2023 Aus

Die Zertifizierungsorganisation FSC Deutschland feierte im vergangenen Monat ihr 25-jähriges Bestehen – weitere 74.000 Hektar in Sachsen.

100.000 Euro für geschützten Bergregenwald

100.000 Euro für geschützten Bergregenwald

Uncategorized
Von waldreporter 24. November 2023 Aus

Die Wilhelma investiert einen Teil des „Artenschutzeuro“ in einen geschützten Bergregenwald in Ecuador.

Verantwortung für den Wald

Verantwortung für den Wald

Uncategorized
Von waldreporter 22. November 2023 Aus

BUCHTIPP – Sven Herzog lädt zum kritischen Blick auf Wald, Forstwirtschaft und Forstwissenschaft ein – Verantwortung tragen alle.

Junge Wälder ohne Menschen

Junge Wälder ohne Menschen

Uncategorized
Von waldreporter 20. November 2023 Aus

Forschende der ETH Zürich und der WSL finden heraus, wie sich Europas Wälder verjüngen, wenn Menschen nicht eingreifen.

Pilz des Jahres 2024: der Schopf-Tintling

Pilz des Jahres 2024: der Schopf-Tintling

Uncategorized
Von waldreporter 17. November 2023 Aus

Die Deutsche Gesellschaft für Mykologie hat mit dem Schopf-Tintling einen recht populären Pilz des Jahres 2024 gewählt.

Kaffee, Bananen und andere Bäume

Kaffee, Bananen und andere Bäume

Uncategorized
Von waldreporter 15. November 2023 Aus

Das Agroforstprojekt „Klibuka“ in Burundi kombiniert Kaffee und Bananen mit anderen Bäumen – jetzt geht es in die nächste Runde.

Expertise gegen Doppelkrise

Expertise gegen Doppelkrise

Uncategorized
Von waldreporter 13. November 2023 Aus

Der DFWR will der Doppelkrise aus Klimawandel und Biodiversitätsverlust mit Expertise entgegentreten.

Bunter Wald im November

Bunter Wald im November

Uncategorized
Von waldreporter 10. November 2023 Aus

Von gelb und orange über rot zu blau bis violett – ein bunter Wald gibt im Herbst den schönen Schlussakkord… Weiterlesen

SDW: Kein Moos aus dem Wald

SDW: Kein Moos aus dem Wald

Uncategorized
Von waldreporter 8. November 2023 Aus

Jetzt basteln sie wieder. Gerne auch mit Zweigen, Rinde oder Moos. Doch die SDW empfiehlt vor allem das Moos im… Weiterlesen

Raubbau am Regenwald ungebremst

Raubbau am Regenwald ungebremst

Uncategorized
Von waldreporter 6. November 2023 Aus

Forest Declaration Assessment des WWF: Keine Trendumkehr bei globaler Entwaldung – vor allem im Regenwald geht der Raubbau weiter.

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 … 19 20 21 … 44 Nächste
Waldfreund.in #3 Fichten
bei AMAZON

Jüngste Beiträge

  • Klein, aber wichtig: Die Waldameise
  • BUND: Nein zur „Pfälzerwald-Autobahn“
  • Buchen und Buntes

Stolz präsentiert von WordPress | Theme: Balanced Blog