50 Millionen Bäume fehlen
11. Januar 2023Durch die Jagd auf den Eichelhäher stockt die natürliche Verbreitung von Wäldern in Bayern.
Durch die Jagd auf den Eichelhäher stockt die natürliche Verbreitung von Wäldern in Bayern.
Waldeigentümer ziehen gemischte Bilanz 2022 / Waldsterben 2.0 setzt sich ungebremst fort / Verweis auf IW-Studie
Die Schweizer WSL hat ein schönes Portrait dieses einzigartigen Gebirgswaldbaums herausgegeben.
BUCHTIPP: Der Förster Gerald Klamer über seine Mega-Wander-Tour und die Klimakrise.
Tipps von ThüringenForst: Sogar als Sportgerät taugt er – oder … (Geheimtipp von Waldfreund.in)
NABU: „Stunde der Wintervögel“ 2023 vom 6. bis 8. Januar – Aufruf zum Mitmachen.
Eines der besten Bilder des Jahres 2022 lenkt die Aufmerksamkeit auf die aktuelle Krise der Wälder.
Waldzustandsberichte – die letzten schlechten Nachrichten des Jahres. Kein gutes Jahr für die deutschen Wälder.
Rehe und andere Wildtiere sind im Winter meist nicht auf menschliche Hilfe angewiesen – Verhaltenstipps gibt der Jagdverband, schöne Feiertage… Weiterlesen
Klimaprotest: Letzte Generation kappt den Wipfel des Weihnachtsbaums am Brandenburger Tor.