DJV: Der Waschbär breitet sich aus
14. April 2025Laut Monitoringdaten des Jagdverbands DJV kommt der Waschbär in über zwei Dritteln aller Jagdreviere vor.
Laut Monitoringdaten des Jagdverbands DJV kommt der Waschbär in über zwei Dritteln aller Jagdreviere vor.
Großer Artenreichtum: Im Waldbiotop Schwäbische Alb der Sielmann Stiftung 691 Pilzarten erfasst.
Wertvolles Waldkulturerbe: Warum historische Hutewälder unsere Aufmerksamkeit verdienen.
Forstwirt, Jäger, Förster: Forstberufe sind beliebt – bei ThüringenForst bewerben sich viel mehr Interessierte als Ausbildungsstellen vorhanden sind.
Eine rund 500 Jahre alte Eiche nahe Göttingen ist der erste Nationalerbe-Baum des Jahres 2025.
„Wälder und Nahrung“ lautet das Motto des Internationalen Tag des Waldes 2025, morgen, Freitag, 21. März.
BaySF bringt dicke und wertvolle Laubholzstämme aus dem Nürnberger Reichswald auf den Markt, darunter viele Eichen.
Beim Forest Cleanup Day sammeln Freiwillige wieder Müll im Wald – Großputz am 22. März.
Unterirdisch: Dass Wurzeln bestimmter Bäume im Winter wachsen, ist nicht nur für Forschende eine Überraschung.
Tipps vom Jagdverband: höchste Zeit, Nistkästen für die ersten Gäste im Frühjahr vorzubereiten.