Wald ist Freiheit
7. September 2023BUCHTIPP – Alexander Grau entwirft in seinem Buch „Vom Wald“ eine Philosophie der Freiheit – Wald jenseits von Naturkitsch, Wellness… Weiterlesen
BUCHTIPP – Alexander Grau entwirft in seinem Buch „Vom Wald“ eine Philosophie der Freiheit – Wald jenseits von Naturkitsch, Wellness… Weiterlesen
Feuchtwarmes Wetter begünstigt jetzt das Pilz-Wachstum – Höhepunkt der Saison ab September.
KOMMENTAR – Kaum noch eine Portion Pommes geht ohne Holzgabel über die Theke – Einweg! Das ist nur mittelgut. Ein… Weiterlesen
Das sensible ökologische Gleichgewicht im Wald gerät durch die Klimakrise in Gefahr – Forstleute und Waldbesitzende kämpfen dagegen.
Ausgleichszahlungen (Kompensation) zum Beispiel für Flüge sind oft nicht mehr als heiße Luft – sie tragen kaum zum Waldschutz bei… Weiterlesen
Eine 600 Jahre alte Tanne im Bayerischen Wald gilt als „Urwaldriese“ – sie gehört jetzt als Nationalerbe zu den 100… Weiterlesen
Das Abholzen geht weiter: Nach Angaben der DUH verlagert sich die Entwaldung von Amazonien in brasilianische Savanne.
Seltener Fund auf DBU-Naturerbefläche Dammer Berge in Niedersachsen – „Urwaldfledermäuse“ gelten als stark gefährdet.
Der Industrieverband Haus-, Heiz- und Küchentechnik weist darauf hin, dass Brennholz immer anfällt – nie taugt der ganze Stamm als… Weiterlesen
Der Oekom-Verlag hat ein Sonderheft zum „Fast-Nationalpark“ Steigerwald herausgegeben.