Koehler will positive Effekte nachhaltiger Waldwirtschaft zeigen
22. September 2025Papierhersteller Koehler neues Premiummitglied im Arbeitskreis „Klimapositive Waldwirtschaft“ – „gut für Klima, Umwelt und Gesellschaft“
Papierhersteller Koehler neues Premiummitglied im Arbeitskreis „Klimapositive Waldwirtschaft“ – „gut für Klima, Umwelt und Gesellschaft“
Klimaschutzfunktion europäischer Wälder bleibt nur mit Bäumen aus anderen Regionen erhalten – Fachleute nennen es „unterstützte Migration“
Waldeigentümer: Grundlage für Klimaschutz und Klimaanpassung sichern – Appell zu Forschungsfinanzierung „Wald im Klimawandel“
Wie sich naturnahe Waldwirtschaft mit Dauerwald in Anbetracht von Klimawandel auf Versuchsflächen verhält.
Der DFWR will der Doppelkrise aus Klimawandel und Biodiversitätsverlust mit Expertise entgegentreten.
Wir sind die Generation, die es hat soweit kommen lassen – wir sind die letzte Generation, welche die Klimakrise noch… Weiterlesen
Forschende am Amazonas: Nicht nur Abholzen verursacht enorme Schäden – das Problem heißt „Degradation“
Waldzustandsberichte – die letzten schlechten Nachrichten des Jahres. Kein gutes Jahr für die deutschen Wälder.
In der Diskussion um klimafitte Wälder gelten seltene Baumarten wie der Speierling, die Wildbirne oder die Elsbeere als Hoffnungsträger.
KOMMENTAR – Angesichts sterbender Wälder sind wir täglich mit diesen Begriffen konfrontiert: Klimawandel und Klimakrise. Es ist Zeit, Klarheit zu… Weiterlesen