Infotafeln zur Feuersalamanderpest
20. Juni 2025Amphibien in höchster Not – um die Bevölkerung auf die Lage aufmerksam zu machen, stellt BaySF Infotafeln zur Feuersalamanderpest auf.
Amphibien in höchster Not – um die Bevölkerung auf die Lage aufmerksam zu machen, stellt BaySF Infotafeln zur Feuersalamanderpest auf.
Bei der Aktion Schutzwald von DAV und BaySF haben Freiwillige in 40 Jahren eine halbe Million Bäume gepflanzt.
Intakte Bergwälder gelten als Wasserpuffer weil sie Starkregen zurückhalten und Erosion verhindern – der Schutzwald ist eine Lebensversicherung.
Die Bayerischen Staatsforsten (BaySF) unterstützen die Produktion von Waldhonig. Er gilt aus flüssiges Gold aus dem Wald und wertvolles Nahrungsmittel.
Überall in Deutschland steigt die Waldbrandgefahr – SDW und BaySF warnen
Ein alter, dicker Baum – „Methusalem“ genannt – hat in Bayern gute Chancen, künftig ganz dem Naturschutz zu dienen.
Forstleute sehen die Mistel als „Halbschmarotzer“, andere als Weihnachtsdekoration.