Mut zur Esche
3. Juni 2024Einer der schönsten Waldbäume ist gefährdet – Mut im Kampf gegen den schädlichen Pilz – Neue Broschüre zum Umgang mit… Weiterlesen
Einer der schönsten Waldbäume ist gefährdet – Mut im Kampf gegen den schädlichen Pilz – Neue Broschüre zum Umgang mit… Weiterlesen
Baum des Jahres 2024 in Österreich ist die Eiche. Und zwar zwei Arten – die Stiel- und die Traubeneiche.
Der Biodiversitätshotspot in der Eifel – Verwaltung des Nationalpark mit Jubiläumsprogramm.
Wie sich naturnahe Waldwirtschaft mit Dauerwald in Anbetracht von Klimawandel auf Versuchsflächen verhält.
BUCHTIPP – Der Forstmann Darius Götsch hat ein ungewöhnliches Buch vorgestellt – von Bäumen lernen heißt darin, fürs Leben lernen.
Viel erreicht und noch viel vor – so Nationalpark-Schwarzwald-Leiter Wolfgang Schlund.
Von gelb und orange über rot zu blau bis violett – ein bunter Wald gibt im Herbst den schönen Schlussakkord… Weiterlesen
Jetzt basteln sie wieder. Gerne auch mit Zweigen, Rinde oder Moos. Doch die SDW empfiehlt vor allem das Moos im… Weiterlesen
Die Klimakrise ist Ursache eines schnelleren Baumsterbens im Schwarzwald – Freiburger Forstwissenschaftler analysieren Langzeitstudie.
Das sensible ökologische Gleichgewicht im Wald gerät durch die Klimakrise in Gefahr – Forstleute und Waldbesitzende kämpfen dagegen.