M A G A Z I N

  • Über uns
  • Stories
  • Bookazine
  • Netzwerk
  • Impressum
  • Datenschutz
Neue Zeckenarten eine Herausforderung für den Gesundheitsschutz

Neue Zeckenarten eine Herausforderung für den Gesundheitsschutz

Uncategorized
Von waldreporter 8. Juni 2022 Aus

FSME-Überträger Auwaldzecke verbreitet sich bundesweit – regional unterschiedliche Entwicklung erfordert weiteres Forschen.

Auch Waldbäume nehmen Nanoplastik auf

Auch Waldbäume nehmen Nanoplastik auf

Uncategorized
Von waldreporter 4. Juni 2022 Aus

Eine Studie der Eidgenössischen Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft (WSL) zeigt, dass Waldbäume Plastikpartikel über die Wurzeln aufnehmen.

Waldbesitzende wollen Geld – und zwar jetzt

Waldbesitzende wollen Geld – und zwar jetzt

Uncategorized
Von waldreporter 31. Mai 2022 Aus

Sie müssen ihren Wald möglichst schnell an die Klimakrise anpassen.

Die zehn Must-Knows zur Biodiversität

Die zehn Must-Knows zur Biodiversität

Uncategorized
Von waldreporter 28. Mai 2022 Aus

Vereinfacht – jede/jeder sollte wissen, was dem Erhalt der Natur dient und was gleichzeitig die Lebensgrundlage des Menschen ist.

Die Welt verliert 11,1 Millionen Hektar Tropenwald

Die Welt verliert 11,1 Millionen Hektar Tropenwald

Uncategorized
Von waldreporter 24. Mai 2022 Aus

Dramatische Entwicklungen vor allem in Brasilien und in der Demokratischen Republik Kongo.

Holzernte dient dem Klimaschutz

Holzernte dient dem Klimaschutz

Uncategorized
Von waldreporter 22. Mai 2022 Aus

Durch langlebige Holzprodukte als CO2-Speicher trägt der Wald am effektivsten zum Klimaschutz bei.

Wildkätzchen im Wald lassen

Wildkätzchen im Wald lassen

Uncategorized
Von waldreporter 17. Mai 2022 Aus

Ach, wie süß! Doch der BUND appelliert, sich von Jungtieren im Wald fern zu halten.

Wald trifft Politik

Wald trifft Politik

Uncategorized
Von waldreporter 12. Mai 2022 Aus

EU-Symposium des Deutschen Forstwirtschaftsrats (DFWR) in Berlin: Klimaschutz durch nachhaltig bewirtschaftete Wälder.

Suche nach der Super-Buche

Suche nach der Super-Buche

Uncategorized
Von waldreporter 10. Mai 2022 Aus

Die Buche ist der Baum des Jahres 2022. In Brandenburg ist sie häufig – aber wo steht die dickste Buche?

Trinkwasserschutz und Hochwasservorsorge

Trinkwasserschutz und Hochwasservorsorge

Uncategorized
Von waldreporter 8. Mai 2022 Aus

Gibt es einen besseren Wasserspeicher als den Wald? Eine Tagung in Rheinland-Pfalz fasst die wichtigsten Antworten zusammen.

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 … 42 43 44 … 48 Nächste
Waldfreund.in #3 Fichten
bei AMAZON

Jüngste Beiträge

  • Alles im Fluss: von ITT zu TFFF
  • Pilz des Jahres 2026: der Igelstachelbart
  • Dürre macht Kiefernwald zur Kohlendioxidquelle

Stolz präsentiert von WordPress | Theme: Balanced Blog