Feuer aus dem All erkennen
31. Januar 2022Münchner Unternehmen startet Satellit mit Wärmebildkameras zum Aufspüren von Waldbränden.
Münchner Unternehmen startet Satellit mit Wärmebildkameras zum Aufspüren von Waldbränden.
Ein spezielles Getränk für Genießer soll mehr Aufmerksamkeit auf ein sensibles Ökosystem lenken.
Ein KOMMENTAR zum Streit von Sägewerken und dem Land Baden-Württemberg.
Eine „große grüne Mauer“ soll in Afrika die Ausbreitung der Wüste stoppen. Doch das Projekt kommt nicht recht voran.
Der WWF und Gamer setzen sich mit dem Charity-Stream „Forest Everything“ für Schutz von Wäldern ein.
Deutschland braucht mehr Urwald. Eine Idee ist, vor allem alte Buchenwälder stillzulegen, Wildnis zuzulassen und die Besitzer zu entschädigen.
Vom 6. bis 9. Januar findet die Vogelzählaktion von Nabu und LBV statt. Wer mitmachen will, beobachtet eine Stunde lang… Weiterlesen
Das Waldgebiet des Jahres 2022: ein Glücksgefühl, es zu erkunden. Ein Radweg durch die vielfältigen Wälder beginnt an der Alten… Weiterlesen