Forstwirtschaftsrat: Novelle des Bundeswaldgesetzes in die Tonne
10. Januar 2024DFWR fordert vom Bundeskanzler den Stopp aller Belastungen – nein zur Novelle des Bundeswaldgesetzes.
DFWR fordert vom Bundeskanzler den Stopp aller Belastungen – nein zur Novelle des Bundeswaldgesetzes.
National Tree Planting Day – in Kenia pflanzt jeder einen Baum – ein bedeutendes Ereignis, das die Menschen jedes Jahr… Weiterlesen
Die Zertifizierungsorganisation PEFC kürt zum zehnten Mal eine „Waldhauptstadt“: Diesmal ist es Templin in Brandenburg.
Der Bund Deutscher Forstleute (BDF) hat den Stadtwald von Augsburg als Waldgebiet des Jahres 2024 ausgewählt.
Nicht nur harte Winter setzen vielen Wildtieren zu – auch rücksichtslose Waldbesuchende stellen eine Gefährdung dar.
Aktuelle Zahlen und Daten zum Wolf: Bundesweit 184 Rudel bestätigt.
Wild zum Fest: Aus dem Wald auf den Tisch – Reh als Alternative zum Rind.
Ofenbesitzer beziehen ihr Brennholz hauptsächlich aus der Region – vor allem Bauern und Förster sind gefragt.
Bundesamt für Naturschutz fördert Entwicklung zum Naturwald – Wispertaunus Teil von größtem Waldgebiet in Hessen.
Extremwetter hat den Erzeugern der Weihnachtsbäume in diesem Jahr die Ernte schwer gemacht.