Der Wald auf der Sandbank
14. November 2022An der französischen Atlantikküste feiert ein einzigartiges Naturphänomen den 40. Geburtstag – das Wäldchen auf der Düne Pointe d’Arcay.
An der französischen Atlantikküste feiert ein einzigartiges Naturphänomen den 40. Geburtstag – das Wäldchen auf der Düne Pointe d’Arcay.
DOSSIER – Unsere Zeit ist gewiss nicht arm an Kontroversen, eine aber tritt besonders hervor: Nämlich ob das Verfeuern von… Weiterlesen
Mit dem „Pilz des Jahres 2023“ weisen Mykologen auf gefährdete Lebensräume hin.
Waldschützerinnen erhalten den EuroNatur-Preis 2022 – Druck durch Raubbau und den Ukraine-Krieg.
Ein Kuratorium der Deutschen Dendrologischen Gesellschaft (DDG) will 100 Bäume über 1000 Jahre zum Nationalerbe machen.
KOMMENTAR – Brasilien hat Lula da Silva gewählt – wenn das Abholzen jetzt aufhört, gibt es wieder Hoffnung für das… Weiterlesen
Weil der Vogel kurz vor dem Aussterben steht, beginnt der Nationalpark Schwarzwald mit strengen Maßnahmen zum Schutz des Bestandes.
Forschende finden seltene Tubulicrinis-Art an Totholz im Nationalpark Harz.
Auszeichnung des Bundes der Forstleute (BDF) geht erstmals nach Brandenburg.