Was in der Waldpolitik schief läuft
24. Juni 2024Der DFWR hat die „Eisenacher Erklärung“ verabschiedet – in der Waldpolitik läuft demnach einiges schief.
Der DFWR hat die „Eisenacher Erklärung“ verabschiedet – in der Waldpolitik läuft demnach einiges schief.
In tropischen Wäldern, die als nachhaltig nach dem FSC zertifiziert sind, leben mehr große Wildtiere wie Leoparden.
Sommerliche Wärme beflügelt die Borkenkäfer – Lage zuletzt entspannter – viele Käfer fliegen in die Fallen
Bundesforste in Österreich pflanzen 2024 rund 1,4 Millionen Jungbäume – in Zukunft fast 40 Baumarten.
Protest gegen Porsche: Waldschutz statt Rennstrecke im Arneo-Wald in Italien – „weg mit den Ausbauplänen“
Fotoausstellung im Nationalparkhaus in Ilsenburg zu Heinrich Heines Harzreise.
Einer der schönsten Waldbäume ist gefährdet – Mut im Kampf gegen den schädlichen Pilz – Neue Broschüre zum Umgang mit… Weiterlesen
KOMMENTAR – Drohnen sind die neueste Methode zum Rehkitzretten. Sinnvoll? Zu viele Rehe gefährden den Waldbau erheblich.
Deutsche Umwelthilfe fordert weitere Maßnahmen zur ökologischen Waldentwicklung in Berlin – Schutzfunktion von Wäldern wichtiger als Holzeinschlag.
BUCHTIPP: Der Förster Gerald Klamer erkundet zu Fuß die Karpaten: die Slowakei, Polen, Rumänien – ins Herz der letzten großen… Weiterlesen