Mit Schwärmen von Drohnen Waldbrände bekämpfen
17. April 2025Saisonstart Waldbrände: Autonome Drohnen als Hilfe beim Löschen – ein Forschungsprojekt der Hochschule München.
Saisonstart Waldbrände: Autonome Drohnen als Hilfe beim Löschen – ein Forschungsprojekt der Hochschule München.
Zum Weltfrauentag: Girls‘ Day in NRW – spannende Berufe im Wald, in der Forstwirtschaft, Holztechnik und Forschung.
Der Winter ist die Zeit der Holzernte: Wald und Holz NRW erklärt, warum die Bäume jetzt fallen.
Wald und Holz NRW öffnet im Arnsberger Wald das letzte Lager: Fichte unter Folie – Qualität der Stämme bewertet
BUCHTIPP – „Das kann Wald“ in Sachen Arten- und Klimaschutz – der Mensch aber ist es, den der gesund und… Weiterlesen
Sommerliche Wärme beflügelt die Borkenkäfer – Lage zuletzt entspannter – viele Käfer fliegen in die Fallen
Wild zum Fest: Aus dem Wald auf den Tisch – Reh als Alternative zum Rind.
Von gelb und orange über rot zu blau bis violett – ein bunter Wald gibt im Herbst den schönen Schlussakkord… Weiterlesen
Forstleute in NRW nutzen Paintball-Geschosse im Kampf gegen den Eichenprozessionsspinner – verwirrte Falter vermehren sich nicht.
In die Eichen-Hainbuchenwälder Nordrhein-Westfalens kommt als letzter Zugvogel der Wespenbussard zurück