Die Waldempfehlung
13. Februar 2025KOMMENTAR – Was Wald wählen würde: Die Wahlempfehlung des Waldes heißt Waldempfehlung, logisch.
KOMMENTAR – Was Wald wählen würde: Die Wahlempfehlung des Waldes heißt Waldempfehlung, logisch.
Forschende der WSL über die Zukunft der Buchen in der Klimakrise.
KOMMENTAR – In Sachen Waldgesetz kommen ähnliche Ablenkungsmanöver zum Einsatz, wie schon beim Rebhuhn und der Klimakrise.
Deutsche Wildtier Stiftung: Naturnahe Lebensräume beugen Not und Nahrungsengpässen vor – der Rothirsch braucht Raum
Forstleute des Jungen Netzwerks Forst und der BDF-Jugend treffen sich mit Finanzminister Lindner im Wald – Ersatz für Kürzungen in… Weiterlesen
ThüringenForst erklärt, wie Waldtiere gesund durch die Sommerhitze kommen.
600.000 Hektar bereits weg – Wald leidet unter der Klimakrise – vor allem die Fichte schwindet.
Waldeigentümer: Grundlage für Klimaschutz und Klimaanpassung sichern – Appell zu Forschungsfinanzierung „Wald im Klimawandel“
KOMMENTAR – Drohnen sind die neueste Methode zum Rehkitzretten. Sinnvoll? Zu viele Rehe gefährden den Waldbau erheblich.
Der DFWR will der Doppelkrise aus Klimawandel und Biodiversitätsverlust mit Expertise entgegentreten.