Fichtenfeind Nr. 1
19. Februar 2025Borkenkäfer mögen es warm und vermehren sich dann prächtig – so gelten sie inzwischen als Fichtenfeind Nr. 1. Mehr dazu… Weiterlesen
Borkenkäfer mögen es warm und vermehren sich dann prächtig – so gelten sie inzwischen als Fichtenfeind Nr. 1. Mehr dazu… Weiterlesen
Die TH Köln und lokale Partner in Brasilien entwickeln Trainingsprogramm, um Regenwald wieder herzustellen.
KOMMENTAR – Was Wald wählen würde: Die Wahlempfehlung des Waldes heißt Waldempfehlung, logisch.
BfN gestaltet Fachportal FloraWeb neu – zentrales Informationsportal zur Pflanzenwelt Deutschlands.
SchwörerHaus und die Württembergische Philharmonie Reutlingen pflanzen in Hohenstein auf der Schwäbischen Alb einen „Orchesterwald“ – Zeichen für Klimaschutz.
DUH und TNC pflanzen mit Kindern Schulwäldchen – sie sollen Natur erleben und sich gegen die Klimakrise wappnen.
Der Deutsche Jagdverband (DJV) hält die offiziellen Zahlen zum Wolf für veraltet.
Forschende der WSL über die Zukunft der Buchen in der Klimakrise.
BUCHTIPP Wilhelm Bode, „Waldendzeit“ – der Autor, absoluter Forst-Fachmann, findet Feinde überall. Nicht ganz zu unrecht.
Mit viel Prominenz hat der DFWR seinen Messestand auf der Grünen Woche in Berlin eröffnet: Neu ist die Initiative „Holz… Weiterlesen