Der Wald – ein unverzichtbarer Raum zur Erholung
11. August 2025Das BFW in Österreich hat festgestellt: Erholung im Wald ist ein Grundbedürfnis des Menschen
Das BFW in Österreich hat festgestellt: Erholung im Wald ist ein Grundbedürfnis des Menschen
Die Blütenpracht der Bäume ist nicht nur was für’s Auge – Forstleute hoffen auf vielfältige Samen für den Wald der… Weiterlesen
Starke Bäume für trockene Böden – HNEE startet Praxisprojekt zu klimarobusten Agroforstsystemen – wirtschaftliche Perspektiven für die Landwirtschaft der Zukunft… Weiterlesen
ProFume, ein Holzschutzmittel, das gegen Insektenbefall von Exportholz dienen soll, ist extrem klimaschädlich – DUH, Umweltinstitut München und Protect the… Weiterlesen
Die Heinz Sielmann Stiftung wandelt eine Monokultur aus Fichten in ein Naturrefugium um – prompt taucht der seltene Schwarzstorch auf.
Holz aus Deutschland bleibt uns als wichtiger nachwachsender Rohstoff noch eine Weile erhalten – laut Waldentwicklungs- und Holzaufkommensmodellierung bis 2062.
Feuer bedrohen die Wälder weltweit – auch in Deutschland – häufigste Brandursache ist der Mensch und seine fehlende Vorsicht –… Weiterlesen
In der Demokratischen Republik Kongo stehen Wald und Naturschützer unter massivem Druck – eine Unterschriftenaktion soll darauf aufmerksam machen.
Junge Menschen sollen den Wald als Erholungsort nutzen – das Projekt Forest4Youth schlägt Therapiewälder bei psychischen Leiden vor
Landesbetrieb Wald und Holz NRW hat alle Waldbewohner im Fokus und seien sie noch so klein: die Waldameise, der Förster… Weiterlesen