Der Baum des Jahres provoziert die Forstleute
14. November 2024Ein Baum provoziert Debatten: Bund Deutscher Forstleute fordert Diskussion und sachliche Abwägung über die Roteiche als Baum des Jahres
Ein Baum provoziert Debatten: Bund Deutscher Forstleute fordert Diskussion und sachliche Abwägung über die Roteiche als Baum des Jahres
Sie sorgt auch bei uns für ein wenig Indian Summer: die Rot-Eiche trägt 2025 den Titel „Baum des Jahres“.
Sie liebt lichte Wälder und offene Landschaften – kommt aber auch in der Stadt gut zurecht: Die Echte Mehlbeere ist… Weiterlesen
Die Baum-des-Jahres-Stiftung macht auf einen stark gefährdeten Lebensraum aufmerksam.
„Wälder und Nahrung“ lautet das Motto des Internationalen Tag des Waldes 2025, morgen, Freitag, 21. März.
Der Winter ist die Zeit der Holzernte: Wald und Holz NRW erklärt, warum die Bäume jetzt fallen.
Mit der Aufforderung „Bäume statt Böller“ will die SDW ein Zeichen für den Schutz von Mensch, Tier und Natur setzen.
„Weihnachtsbaum kaufen“ steht jetzt wieder auf der To-do-Liste. Die SDW verrät, was es dazu Neues gibt.
Österreich: Bundesforste und Braumeister Axel Kiesbye ernten Waldbier-Zutaten im Steyrtal – Jahrgang 2024 mit Linde und Alpen-Johannisbeere veredelt
Baumkönigin Johanna Werk und die Schleswig-Holsteinischen Landesforsten pflanzen seltenen Moorbirkenwald