NRW: Der Wespenbussard ist wieder da
30. Mai 2023In die Eichen-Hainbuchenwälder Nordrhein-Westfalens kommt als letzter Zugvogel der Wespenbussard zurück
In die Eichen-Hainbuchenwälder Nordrhein-Westfalens kommt als letzter Zugvogel der Wespenbussard zurück
Der Winter ist die Zeit der Holzernte: Wald und Holz NRW erklärt, warum die Bäume jetzt fallen.
400.000 Bäume für den heimischen Wald – Krombacher Brauerei unterstützt Aufforstung und Schutz des Ökosystems in ihrer Heimatregion.
Ein Baum provoziert Debatten: Bund Deutscher Forstleute fordert Diskussion und sachliche Abwägung über die Roteiche als Baum des Jahres
Wald und Holz NRW öffnet im Arnsberger Wald das letzte Lager: Fichte unter Folie – Qualität der Stämme bewertet
BUCHTIPP – „Das kann Wald“ in Sachen Arten- und Klimaschutz – der Mensch aber ist es, den der gesund und… Weiterlesen
Sommerliche Wärme beflügelt die Borkenkäfer – Lage zuletzt entspannter – viele Käfer fliegen in die Fallen
Wild zum Fest: Aus dem Wald auf den Tisch – Reh als Alternative zum Rind.
Von gelb und orange über rot zu blau bis violett – ein bunter Wald gibt im Herbst den schönen Schlussakkord… Weiterlesen
Jägerinnen und Jäger gedenken am 3. November des Schutzpatrons für Jagd, Hund, Jagdhund, Natur und Umwelt. Dabei war Hubertus zunächst… Weiterlesen