Bäume statt Böller
28. Dezember 2024Mit der Aufforderung „Bäume statt Böller“ will die SDW ein Zeichen für den Schutz von Mensch, Tier und Natur setzen.
Mit der Aufforderung „Bäume statt Böller“ will die SDW ein Zeichen für den Schutz von Mensch, Tier und Natur setzen.
„Weihnachtsbaum kaufen“ steht jetzt wieder auf der To-do-Liste. Die SDW verrät, was es dazu Neues gibt.
Die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW) begrüßt die Datensammlung zur Bundeswaldinventur – auch wenn das Ergebnis traurig ist.
Die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW) ruft Bürgerinnen und Bürger zur Mithilfe auf – es gelte, den Japankäfer zu stoppen.
600.000 Hektar bereits weg – Wald leidet unter der Klimakrise – vor allem die Fichte schwindet.
Bundesverband Volksbanken Raiffeisenbanken (BVR) finanziert das Pflanzen einer Million Bäume.
Jetzt basteln sie wieder. Gerne auch mit Zweigen, Rinde oder Moos. Doch die SDW empfiehlt vor allem das Moos im… Weiterlesen
Feuchtwarmes Wetter begünstigt jetzt das Pilz-Wachstum – Höhepunkt der Saison ab September.
Möglicherweise droht den Wäldern die nächste Katastrophe: Beim Befall mit dem Borkenkäfer könnte es ein Rekordjahr geben.
Überall in Deutschland steigt die Waldbrandgefahr – SDW und BaySF warnen