M A G A Z I N

  • Über uns
  • Stories
  • Bookazine
  • Netzwerk
  • Impressum
  • Datenschutz
Alte Buchenwälder unter Schutz

Alte Buchenwälder unter Schutz

Uncategorized
Von waldreporter 26. Februar 2025 Aus

Neues Naturschutzgebiet in Rheinland-Pfalz – am Nauberg stehen jetzt die alten Buchenwälder unter Schutz.

Klimawirkungen von Waldbränden halten Jahrzehnte an

Klimawirkungen von Waldbränden halten Jahrzehnte an

Uncategorized
Von waldreporter 25. Februar 2025 Aus

In den Nadelwäldern Nordamerikas sind nach Waldbränden noch fünf Jahrzehnte Klimawirkungen zu spüren.

Schwarzwald mit Strahlkraft

Schwarzwald mit Strahlkraft

Uncategorized
Von waldreporter 24. Februar 2025 Aus

Weg frei die Arrondierung des Nationalparks Schwarzwald – Umweltministerin Thekla Walker: „große Strahlkraft“.

„Nordlichter“: Der Zauber der Waldtaiga

„Nordlichter“: Der Zauber der Waldtaiga

Uncategorized
Von waldreporter 21. Februar 2025 Aus

In der Ausstellung „Nordlichter“ zeigt die Fondation Beyeler in Riehen bei Basel Landschaftsgemälde von borealen Wäldern, der sogenannten Waldtaiga.

Fichtenfeind Nr. 1

Fichtenfeind Nr. 1

Uncategorized
Von waldreporter 19. Februar 2025 Aus

Borkenkäfer mögen es warm und vermehren sich dann prächtig – so gelten sie inzwischen als Fichtenfeind Nr. 1. Mehr dazu… Weiterlesen

Regenwald in Brasilien nachhaltig wiederherstellen

Regenwald in Brasilien nachhaltig wiederherstellen

Uncategorized
Von waldreporter 17. Februar 2025 Aus

Die TH Köln und lokale Partner in Brasilien entwickeln Trainingsprogramm, um Regenwald wieder herzustellen.

Die Waldempfehlung

Die Waldempfehlung

Uncategorized
Von waldreporter 13. Februar 2025 Aus

KOMMENTAR – Was Wald wählen würde: Die Wahlempfehlung des Waldes heißt Waldempfehlung, logisch.

FloraWeb neu aufgelegt

FloraWeb neu aufgelegt

Uncategorized
Von waldreporter 10. Februar 2025 Aus

BfN gestaltet Fachportal FloraWeb neu – zentrales Informationsportal zur Pflanzenwelt Deutschlands.

Orchesterwald in Hohenstein

Orchesterwald in Hohenstein

Uncategorized
Von waldreporter 6. Februar 2025 Aus

SchwörerHaus und die Württembergische Philharmonie Reutlingen pflanzen in Hohenstein auf der Schwäbischen Alb einen „Orchesterwald“ – Zeichen für Klimaschutz.

Schulwäldchen: Wie Kinder Natur erleben

Schulwäldchen: Wie Kinder Natur erleben

Uncategorized
Von waldreporter 3. Februar 2025 Aus

DUH und TNC pflanzen mit Kindern Schulwäldchen – sie sollen Natur erleben und sich gegen die Klimakrise wappnen.

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 … 6 7 8 … 46 Nächste
Waldfreund.in #3 Fichten
bei AMAZON

Jüngste Beiträge

  • Kalk von oben
  • „Gemeinsam! Für den Wald.“
  • Hessen pflanzen Zukunftswald

Stolz präsentiert von WordPress | Theme: Balanced Blog