FSC: Verantwortungsvolle Waldwirtschaft – ein Bestseller
21. April 2025Der FSC veröffentlicht Zahlen zum Buchdruck – bei 90 Prozent aller Bestseller auf dem Buchmarkt ist das Papier aus verantwortungsvoller… Weiterlesen
Der FSC veröffentlicht Zahlen zum Buchdruck – bei 90 Prozent aller Bestseller auf dem Buchmarkt ist das Papier aus verantwortungsvoller… Weiterlesen
Saisonstart Waldbrände: Autonome Drohnen als Hilfe beim Löschen – ein Forschungsprojekt der Hochschule München.
Laut Monitoringdaten des Jagdverbands DJV kommt der Waschbär in über zwei Dritteln aller Jagdreviere vor.
Großer Artenreichtum: Im Waldbiotop Schwäbische Alb der Sielmann Stiftung 691 Pilzarten erfasst.
Natur erhalten, Wälder stärken: Eine Initiative pflanzt bis jetzt 500.000 Bäume – Ziel ist eine Million.
Wertvolles Waldkulturerbe: Warum historische Hutewälder unsere Aufmerksamkeit verdienen.
Forstwirt, Jäger, Förster: Forstberufe sind beliebt – bei ThüringenForst bewerben sich viel mehr Interessierte als Ausbildungsstellen vorhanden sind.
Eine rund 500 Jahre alte Eiche nahe Göttingen ist der erste Nationalerbe-Baum des Jahres 2025.
Vom 11. bis 13. April findet in Offenburg die Forst live 2025 statt – dazu ein Rahmenprogramm mit Highlights aus… Weiterlesen
„Wälder und Nahrung“ lautet das Motto des Internationalen Tag des Waldes 2025, morgen, Freitag, 21. März.