„Abholzung stoppen“ – Schutz für Rumäniens Wälder
21. Mai 2024Erfolgreiche Petition für Rumäniens Ur- und Naturwälder – NGO wollen Abholzung stoppen.
Erfolgreiche Petition für Rumäniens Ur- und Naturwälder – NGO wollen Abholzung stoppen.
Schutz für seltene Tier- und Pflanzenarten im Südwesten von Ecuador – schon insgesamt mehr als 500.000 Euro investiert.
Die SDW stellt dem Negativtrend im Waldzustandsbericht 2023 Forderungen entgegen.
DFWR: Moderne Forstwirtschaft braucht kompetenten und qualifizierten Nachwuchs – Aktionstag an der HFR in Rottenburg.
Baum des Jahres 2024 in Österreich ist die Eiche. Und zwar zwei Arten – die Stiel- und die Traubeneiche.
Der bundesweite Durchschnittspreis für Brennholz vom Forstamt liegt bei durchschnittlich 83 Euro pro Festmeter.
Drohnen können die Datenerhebung im Wald effizienter machen – Expertenteam entwickelt Steuerungstechnologie für autonome Forstinventur.
Im Wald sind für ein rücksichtsvolles und sicheres Miteinander von Mensch und Natur ein paar Regeln nötig.
An Waldrändern ist es heller und wärmer – die Bedingungen für gutes Wachstum und Biodiversität besser.
Streng geschützte Amphibienart gefunden – Nördlicher Kammmolch erstmals im Nationalpark Harz wissenschaftlich nachgewiesen