Neue Nationalerbe-Eiche

Neue Nationalerbe-Eiche

27. März 2025 Aus Von waldreporter

Eine rund 500 Jahre alte Eiche nahe Göttingen ist der erste Nationalerbe-Baum des Jahres 2025.

Ahrensburg, 27. März 2025. Das Kuratorium Nationalerbe-Bäume und die Deutsche Dendrologische Gesellschaft e. V. mit Sitz in Ahrensburg, haben den ersten Nationalerbe-Baum des Jahres gekürt: Eine rund 500 Jahre alte Stiel-Eiche (Quercus robur) in der Ortschaft Groß Schneen, Gemeinde Friedland im Landkreis Göttingen. Wer das in Google Maps sucht, stellt fest, dass die Eiche dort als „1000-jährige Eiche“ eingetragen ist.

Der beeindruckende Baum hat einen Stammumfang von rund 8,20 und eine Höhe von 25 Metern. Er steht in einem beeindruckenden Ambiente auf einer großen Wiese mit Spielplatz. Der mächtige Stamm ist bis unten beastet und teilt sich in fast zehn starke Äste, von denen einige selbst so dick wie gewöhnliche Baumstämme sind und in die riesige Krone führen.

Das zum Teil als „amtlich“ bezeichnete jugendliche Alter von 290 Jahren entspricht wohl nicht den Tatsachen. Nach wissenschaftlich anerkannter Messmethode verdoppelt sich ihr Alter, was man ihr auch ansieht. Dies ist daher einer der ganz seltenen Fälle von Uralt- und Altbäumen, bei dem das Alter viel zu niedrig angesetzt war. Die Kirche als Baumeigentümerin und die Gemeinde als Pächterin des Grundstücks freut es natürlich sehr, dass der Baum nun deutlich älter ist und wohl gegen Ende des 16. Jahrhunderts gepflanzt wurde.

Die offizielle Ausrufung ist am Sonntag, 27. April, um 11 Uhr mit Andacht am Baum geplant.

 

Die Informationen und Teile des Textes stammen von der Webseite Nationalerbe-Bäume.
Weitere dieser Bäume bei Waldfreund.in.

Foto: © Andreas Roloff / TU Dresden