Die Amethystfarbene Wiesenkoralle Pilz des Jahres 2025
17. Januar 2025Freudig-lila-violette Schönheit aus lichten Wäldern: DGfM hat sich 2025 für die Amethystfarbene Wiesenkoralle entschieden.
Freudig-lila-violette Schönheit aus lichten Wäldern: DGfM hat sich 2025 für die Amethystfarbene Wiesenkoralle entschieden.
Der Winter ist die Zeit der Holzernte: Wald und Holz NRW erklärt, warum die Bäume jetzt fallen.
Ein Halbkreis um die hessische Kapitale: BDF kürt den Stadtwald Wiesbaden zum Waldgebiet des Jahres 2025.
Bericht von Naturschützern zeigt großflächigen Kahlschlag in Ur- und Naturwäldern – EU fordert von Rumänien besseren Schutz.
Mit der Aufforderung „Bäume statt Böller“ will die SDW ein Zeichen für den Schutz von Mensch, Tier und Natur setzen.
Der Schwarzwald hat auch im Winter viel zu bieten: hier einige Hotels als Startpunkt in eine zauberhafte Landschaft.
Ein Weihnachtsbaum der Waldeigentümer für den Bundeskanzler – aus dem Stadtforst von Fürstenwalde nach Berlin.
Spielzeug aus nachwachsenden Rohstoffen, wie die Holzeisenbahn, sollte im Kinderzimmer einen festen Platz haben.
ÖBf erntet hunderte Kilogramm Zapfen – Tanne und Zirbe – für den Wald der Zukunft.
Das Förderprogramm „Klimaangepasstes Waldmanagement“, das dem Umbau des Waldes dienen soll, ist voll ausgeschöpft.