ForstBW elektrisiert den Wald
26. November 2025Technologiewandel im Wald – ForstBW startet Pilotprojekt mit akkubetriebenen Geräten.
Technologiewandel im Wald – ForstBW startet Pilotprojekt mit akkubetriebenen Geräten.
KOMMENTAR – Zum neuen Anlauf, den tropischen Regenwald zu schützen.
Forschende aus Freiburg: Hitze und Dürre setzen Kiefernwald zu – Wald gibt mehr Kohlendioxid (CO2) ab als er aufnimmt.
Jugend soll sich für den Wald begeistern – die SDW pflanzt mit Schülern in Essen 300 Eiben.
Vielfalt, Lebenskraft und Erneuerung – die Zitterpapel ist eine Pionierbaumart, mit deren Eigenschaften neue Wälder entstehen. Zu Recht trägt sie… Weiterlesen
Waldhauptstadt erstmals im Saarland – Titel für nachhaltige Bewirtschaftung der Wälder in Blieskastel nach den Standards des PEFC – 2026… Weiterlesen
Studie: Jagd und Schießsport als Wirtschaftsfaktor – 180 Milliarden Euro in Europa.
Lieferketten für Naturkautschuk nachhaltiger gestalten – Stiftung GNF veröffentlicht Factsheet mit Handlungsempfehlungen für Unternehmen
BUND legt Konzept für „Renaturierungsräte“ vor: „Mehr Natur wagen“ – so das Motto.