Nachhaltiger Naturkautschuk möglich
27. Oktober 2025Lieferketten für Naturkautschuk nachhaltiger gestalten – Stiftung GNF veröffentlicht Factsheet mit Handlungsempfehlungen für Unternehmen
Lieferketten für Naturkautschuk nachhaltiger gestalten – Stiftung GNF veröffentlicht Factsheet mit Handlungsempfehlungen für Unternehmen
BUND legt Konzept für „Renaturierungsräte“ vor: „Mehr Natur wagen“ – so das Motto.
Hydraulik ist die Fähigkeit von Bäumen, Wasser von den Wurzeln zu den Blättern transportieren – der Amazonas-Regenwald kann Trockenheit überstehen,… Weiterlesen
BUCHTIPP – Die Natur machen lassen und den Nutzen des Waldes für das Gemeinwohl in den Vordergrund stellen: Das ist… Weiterlesen
Axel Miske neuer Geschäftsführer beim Forstwirtschaftsrat, der forstpolitischen Interessenvertretung in Berlin.
Maßnahmen im Nationalpark Schwarzwald zeigen erste Erfolge – Auerhuhn aber trotz „Notfallplan“ stark gefährdet
Waldschutzorganisation legt Report vor: Wie nur ein Sägewerk in Rumänien zur Zerstörung der letzten Urwälder beiträgt – Robin Wood: Striktes… Weiterlesen
Der Herbstwald bietet Nüsse und andere Früchte, die unseren Speiseplan bereichern können – Feines sammeln und zubereiten – Tipps von… Weiterlesen
Sachsenforst erhält PEFC-Zertifikat für den Erholungs-, Kur- und Heilwald am Brunnenberg Bad Elster.
Manche Bäume tragen bereits bunte Blätter – früher Herbstanfang – ZWH: Jahreszeiten verschieben sich.