„Verzicht gefährdet Klimaschutz“
25. August 2025HKI: CO2-Bindung von Wäldern lässt mit dem Alter nach – Klimaschutz durch nachhaltige Nutzung – Verzicht hilft nicht
HKI: CO2-Bindung von Wäldern lässt mit dem Alter nach – Klimaschutz durch nachhaltige Nutzung – Verzicht hilft nicht
SDW-Projektteam baut Beteiligungsplattform für 16- bis 29-Jährige auf – „Jugendrat Wald“ als Thinktank zur Waldpolitik
FSC Deutschland findet in Baumärkten wenige (der eigenen) Öko-Labels und fordert mehr nachhaltige Alternativen insbesondere bei Konstruktions- und Bauholz.
Bäume als Nationalerbe – jetzt gehört die fast 1000 Jahre alte Methusalem-Eiche in Ivenack dazu.
Das BFW in Österreich hat festgestellt: Erholung im Wald ist ein Grundbedürfnis des Menschen
Die Blütenpracht der Bäume ist nicht nur was für’s Auge – Forstleute hoffen auf vielfältige Samen für den Wald der… Weiterlesen
Starke Bäume für trockene Böden – HNEE startet Praxisprojekt zu klimarobusten Agroforstsystemen – wirtschaftliche Perspektiven für die Landwirtschaft der Zukunft… Weiterlesen
Ein Prosit auf Österreichs Wald der Zukunft: Die Bundesforste feiern das 100-jährige Bestehen mit einem besonderen Waldbier – es soll… Weiterlesen
ProFume, ein Holzschutzmittel, das gegen Insektenbefall von Exportholz dienen soll, ist extrem klimaschädlich – DUH, Umweltinstitut München und Protect the… Weiterlesen
Die Heinz Sielmann Stiftung wandelt eine Monokultur aus Fichten in ein Naturrefugium um – prompt taucht der seltene Schwarzstorch auf.