M A G A Z I N

  • Über uns
  • Stories
  • Bookazine
  • Netzwerk
  • Impressum
  • Datenschutz
Jugend pflanzt Eiben

Jugend pflanzt Eiben

Uncategorized
Von waldreporter 13. November 2025 Aus

Jugend soll sich für den Wald begeistern – die SDW pflanzt mit Schülern in Essen 300 Eiben.

Baum des Jahres 2026: die Zitterpappel

Baum des Jahres 2026: die Zitterpappel

Uncategorized
Von waldreporter 10. November 2025 Aus

Vielfalt, Lebenskraft und Erneuerung – die Zitterpapel ist eine Pionierbaumart, mit deren Eigenschaften neue Wälder entstehen. Zu Recht trägt sie… Weiterlesen

Blieskastel Waldhauptstadt 2026 des PEFC

Blieskastel Waldhauptstadt 2026 des PEFC

Uncategorized
Von waldreporter 6. November 2025 Aus

Waldhauptstadt erstmals im Saarland – Titel für nachhaltige Bewirtschaftung der Wälder in Blieskastel nach den Standards des PEFC – 2026… Weiterlesen

Holzöfen: Gut in die Heizsaison starten

Holzöfen: Gut in die Heizsaison starten

UNTERNEHMEN
Von waldreporter 3. November 2025 Aus

Die Feuerstätte für die die Heizsaison fit machen – der HKI gibt Nutzern von Holzöfen wie Kamin- oder Kachelöfen Tipps.

Jagd wichtiger Wirtschaftsfaktor in Europa

Jagd wichtiger Wirtschaftsfaktor in Europa

Uncategorized
Von waldreporter 30. Oktober 2025 Aus

Studie: Jagd und Schießsport als Wirtschaftsfaktor – 180 Milliarden Euro in Europa.

Nachhaltiger Naturkautschuk möglich

Nachhaltiger Naturkautschuk möglich

Uncategorized
Von waldreporter 27. Oktober 2025 Aus

Lieferketten für Naturkautschuk nachhaltiger gestalten – Stiftung GNF veröffentlicht Factsheet mit Handlungsempfehlungen für Unternehmen

„Mehr Natur wagen“

„Mehr Natur wagen“

Uncategorized
Von waldreporter 23. Oktober 2025 Aus

BUND legt Konzept für „Renaturierungsräte“ vor: „Mehr Natur wagen“ – so das Motto.

So kann der Amazonas-Regenwald Trockenheit überstehen

So kann der Amazonas-Regenwald Trockenheit überstehen

Uncategorized
Von waldreporter 20. Oktober 2025 Aus

Hydraulik ist die Fähigkeit von Bäumen, Wasser von den Wurzeln zu den Blättern transportieren – der Amazonas-Regenwald kann Trockenheit überstehen,… Weiterlesen

Die Natur machen lassen

Die Natur machen lassen

Uncategorized
Von waldreporter 16. Oktober 2025 Aus

BUCHTIPP – Die Natur machen lassen und den Nutzen des Waldes für das Gemeinwohl in den Vordergrund stellen: Das ist… Weiterlesen

Deutscher Forstwirtschaftsrat: Neuer Geschäftsführer

Deutscher Forstwirtschaftsrat: Neuer Geschäftsführer

Uncategorized
Von waldreporter 13. Oktober 2025 Aus

Axel Miske neuer Geschäftsführer beim Forstwirtschaftsrat, der forstpolitischen Interessenvertretung in Berlin.

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 … 48 Nächste
Waldfreund.in #3 Fichten
bei AMAZON

Jüngste Beiträge

  • Jugend pflanzt Eiben
  • Baum des Jahres 2026: die Zitterpappel
  • Blieskastel Waldhauptstadt 2026 des PEFC

Stolz präsentiert von WordPress | Theme: Balanced Blog