Schöner Käfer – tote Eichen
24. April 2022Der zunehmende Befall durch den Zweipunktigen Eichenprachtkäfer bereitet Forstpraxis und Forstwissenschaft, aber auch der Landschaftspflege zunehmend Sorgen.
Der zunehmende Befall durch den Zweipunktigen Eichenprachtkäfer bereitet Forstpraxis und Forstwissenschaft, aber auch der Landschaftspflege zunehmend Sorgen.
Die Nationalparks Bayerischer Wald und Šumova in der Tschechischen Republik wachsen weiter zusammen – Förderzusagen der Europäischen Union.
Regenwürmer sind nicht immer beliebt – für die Bodenfruchtbarkeit aber unverzichtbar. Die FVA will jetzt alle Bodenlebewesen genau erfassen.
Deutschland braucht mehr Urwald. Eine Idee ist, vor allem alte Buchenwälder stillzulegen, Wildnis zuzulassen und die Besitzer zu entschädigen.
Alle Landesforsten unter L, alle Nationalparke unter N A Albert-Ludwigs-Universität Freiburg Fakultät für Umwelt und natürliche Ressourcen https://www.unr.uni-freiburg.de/de Arbeitsgemeinschaft für… Weiterlesen
Der Menschheit größter Schatz Die borealen Wälder des Nordens sind von der Fläche und vom ökologischen Wert her der größte… Weiterlesen